Kettendruck

Drucken und Veröffentlichen

Herausforderungen

Diverse Prozessprobleme in der Zusammenarbeit der Produktionspartner – zB Intransparenz und Unzuverlässigkeit der im Verbund arbeitenden Digitaldrucker (Losgröße 1), was zu Problemen in der Lieferfähigkeit gegenüber dem Handel bzw. Endverbraucher führt.

Lösungsansatz

CALVENDO bildet die Wertschöpfungskette von der Werkerstellung durch externe Rechteinhaber, der Metadatenverteilung, der Print-on-Demand-Produktion, dem Handelsvertrieb bis hin zur Auslieferung und Abrechnung digital und automatisiert ab. Das entwickelte System schafft Transparenz und damit die Möglichkeit, Problemen in der Werk- und Lieferkette mit geeigneten Maßnahmen entgegenzuwirken.

Status

Projekt im ersten Schritt bei CALVENDO umgesetzt, weitere Schritte über die Muttergesellschaft in Arbeit. Vision: ChainPrint soll eine offene Plattform für Verlage, Drucksacheneinkäufer, Druckereien, Logistiker, Distributoren und Einzelhändler sein. CHAINSTEP hat das Konzept für den Einsatz der Blockchain innerhalb von CHAINPRINT entwickelt und beratend zur Seite gestanden.

Mehrwert

Transparenz und Verlässlichkeit in der Arbeits- und Lieferkette führen zu mehr Effizienz, höherer Kundenzufriedenheit und mehr Umsatz.

Das sagen unsere Kunden

„Dank des fundierten Wissens von CHAINSTEP war es uns möglich, schnell eine praxistaugliche Lösung zu entwickeln.“

Hans-Joachim Jauch, Geschäftsführer CALVENDO

Website: https://chainprint.io

CHAINSTEP Chainprint

Wie würde es für Sie funktionieren?

Wenn Sie sich fragen, welche Technologien für Ihr Unternehmen einen langfristigen Mehrwert schaffen könnten, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.

Gerne besprechen wir den aktuellen Stand der Technologien, Anwendungsfälle und prüfen, wie diese in Ihre Planung passen.