Konstantin Graf

CHAINSTEP Dibichain

Projekt DibiChain

DibiChain Circular Economy Herausforderungen Die Optimierung des CO2-Fußabdrucks erfordert Transparenz der Daten über verschiedene Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette hinweg, ohne geistiges Eigentum preiszugeben. Lösungsansatz Wird im Rahmen der Konzeptphase entwickelt. Status Das F&E-Projekt startete Ende 2019. Die Anforderungen der verschiedenen Interessengruppen werden zu Beginn erfasst […]

Projekt DibiChain Mehr lesen "

CHAINSTEP Kravag

Projekt ClaimChain

KRAVAGClaimChain Transportversicherung Herausforderungen Die Abwicklung von Transportschäden ist aufgrund der vielen unterschiedlichen Beteiligten, Systeme und Prozesse sehr zeitintensiv und ineffizient. Lösungsansatz Über eine auf Blockchain-Technologie basierende Plattform haben die Teilnehmer jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten und können steuern, wer wann welche Informationen erhält oder zur

Projekt ClaimChain Mehr lesen "

CHAINSTEP Hansebloc

Projekt HanseBloc

HanseBloc Transportlogistik Herausforderungen Ein ungelöstes Problem in den Bereichen Transport, Logistik und insbesondere in der Spedition ist die manipulationssichere Übermittlung von Informationen zwischen den Teilnehmern der Logistikkette. Transportbegleitende Dokumente, Frachtbriefe und Zolldokumente werden heute neben dem klassischen Versand per E-Mail und Cloud-Diensten sowie Frachtenbörsen ausgetauscht.

Projekt HanseBloc Mehr lesen "

CHAINSTEP Rosen

Projektzertifizierung

Certivation Zertifizierung Herausforderungen Die Fälschung von Zertifikaten ist für viele Branchen ein Problem. Die CERTIVATION GmbH wollte die Echtheit und Gültigkeit ihrer Zertifikate und Hochschulabschlüsse über die Blockchain absichern und entwickelte in Zusammenarbeit mit CHAINSTEP das Produkt BLOCKCHAIN ENSURED CERTIFICATES. Lösungsansatz Der BEC-Dienst bietet eine unabhängige Plattform zur Ausstellung und Verwaltung

Projektzertifizierung Mehr lesen "

CHAINSTEP Chainprint

Projekt ChainPrint

ChainPrint Druck und Verlag Herausforderungen Diverse Prozessprobleme in der Zusammenarbeit zwischen Produktionspartnern – z. B. Intransparenz und Unzuverlässigkeit von Digitaldruckern, die in Kooperation arbeiten (Losgröße 1), was zu Problemen in der Lieferfähigkeit gegenüber dem Handel oder Endverbraucher führt. Lösungsansatz CALVENDO bildet die Wertschöpfungskette digital und automatisiert ab von

Projekt ChainPrint Mehr lesen "